Dreisprung über die Elbe: Inseltour

Halbtagestour, eine Zeitreise von der Tradition in die Superlative. Die aktuellsten Projekte der Hafen City, durch die Speicherstadt und um die alten Hafenbecken, Schleusen, Brücken und Parks, Elbinsel Wilhelmsburg, Alter Elbtunnel.

Wir starten unsere Exkursion durch den historischen St. Pauli-Elbtunnel, Werftinsel Steinwerder, Blick auf die Cruise-Terminals im Kaiserhafen, überqueren die Argentinienbrücke auf dem Weg zur Elbinsel Wilhelmsburg. Wir streifen dort alte Industriegebiete entlang malerischer Kanäle, erreichen den riesigen Energiebunker, schauen durch das IGA-Gelände bis ins Gebiet der IBA (Int. Bauausstellung), finden dort die alternative Zukunft modernen Wohnens und Arbeitens, kommen ins Reiherstiegquartier durch verwunschene Wasserlandschaften. Vorbei an den „Auswandererhallen“, durch das frühere Zollamt Veddel, über das Grasbrookquartier, Moldauhafen nehmen wir den Weg zu den Außenanlagen des Hafenmuseums Hansahafen, fahren über die Freihafenbrücke durch den modernen Baakenbahnhöfe in die Visionen der aktuellen Flächenplanungen Billebogen, Baakenpark und Grasbrookhafen, Loosepark durch die Speicherstadt, Chilehaus. Wir sehen auf der Rückfahrt mit schönem Blick auf die Stadtsilhouette auch noch ein feines Stück Innen- und Außenalster.

Die Tour kann auch als "Hafen-Klassik-Radtour" ohne Wilhelmsburg gebucht werden. Inkl. Rad, Dauer ca. 3 Std. 28 €

Beide Touren sind die perfekte Ergänzung für alles, was Sie in Hamburg schon gesehen haben.

Start zu unserer gut 5-stündigen Radtour (jederzeit auch auf kurzfristige Anmeldung): 10:00 ab 20146 Hamburg, Schlüterstraße 11, Fahrradstation Dammtor, weitere Abfahrtzeiten auf Anfrage.

Treffpunkt anzeigen

48 € pro Teilnehmer

  • Gestellung der Fahrräder

  • Stadtplan Hamburg

  • Zwischenpause

  • Stadtführung mit Erklärungen

  • Ab 6-14 Personen, Einzelbuchungen auf Anfrage

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google